Pelletöfen

Die günstigere Art und Weise zu heißen mit unterschiedlichen Alternativen.

Lassen Sie sich von uns beraten.

Pelletöfen Pelletöfen

Pelletöfen

Pelletöfen

Der Weg eines Pellet vom Silo zur Feuerung

Pelletöfen

Pellet Silo

Pelletöfen

Holzpellets Kleine Sache grosse Wirkung

Pelletöfen

Das Pelletmodul

Das Pelletmodul gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Zum einen können Sie das Pelletmodul mit Handbefüllung einbauen. Hier befinden sich der Kachelofen und der Vorratsspeicher normalerweise in einem Raum. Das Pelletmodul wird in die Ofenhülle integriert und Sie als Kachelofenbesitzer müssten dann je nach Bedarf den Vorratsspeicher mit Pellets befüllen. Die zweite Variante wäre, dass sich der Vorratsspeicher automatisch befüllt. Hier befindet sich das Pelletmodul meist freistehend in einem anliegenden Nebenraum, kann aber auch in der Ofenhülle untergebracht werden. Der Jahresvorrat an Pellets wird in einem Gewebesilo gelagert. Sensoren im Vorratsspeicher erkennen, wann Pellets nachgefüllt werden müssen. Durch den Einbau unserer Steuerung EOSr5 können Sie exakt einstellen zu welchen Zeiten Sie eine Befüllung wünschen.

Wie hoch ist mein jährlicher Pelletsbedarf ?

Diese Frage stellt sich, wenn bei Abwesenheit der Kachelofen weiterhin die Wärmeversorgung übernehmen soll. Abhängig von der Heizlast des zu beheizenden Wohnbereichs sowie dem Füllvolumen des Vorratsspeichers können bei einer Heizlast von 6 kW mit einem 123kg-Pelletsspeicher bis zu sieben Tage überbrückt werden.

Im Falle einer automatischen Befüllung des Vorratsspeichers stellt sich bei der Wahl des Gewebesilovolumens die Frage nach dem Jahresbedarf. Dieser hängt davon ab, wie hoch der Scheitholzanteil ist - also mit wie viel Scheitholz der Kachelofen während der Heizsaison mindestens täglich gefeuert wird.
Bei einem berufstätigen Haushalt wird z.B. der Kachelofen nur ein Mal am Tag mit jeweils 10kg Holz geheizt. Reicht diese tägliche Wärmemenge nicht aus, werden automatisch Pellets verfeuert.

Wenn bei einem Gebäude mit 6kW täglich während der Heizperiode 10 kg Nadelholz verfeuert werden (in München sind das mit 255 Heiztagen ca. sieben Raummeter Nadelholz) ist eine zusätzliche, jährliche Pelletsmenge von ca. 1000 kg notwendig, um den Jahresbedarf zu decken.

Für jeden Speicherofen der Firma Brunner bieten wir auf Wunsch die Ofensteuerung EOS an.

Brunner Ofensteuerung

Voraussetzung für einen Pellet Ofen ist ein Schornstein Querschnitt von mind. 16x16cm und die erforderliche Höhe des Schornsteins ist 4,50m oder höher.

Unser Partner

Ofenstudio Lugtwww.ofenstudio-lugt.de

Di 09:00-17:00 Uhr • Do 15:00-19:00 Uhr • Sa 10:00-13:00 Uhr

Anfrage / Kontakt

Ihr Ofen, so individuell wie Sie selbst ...

0171 - 129 40 10

Wir bieten an